Altenzentrum EBEN-EZER in Gudensberg

Beispiel wichtiger Hinweis:
In unseren Einrichtungen wohnen ausschließlich hochaltrige Menschen, die in besondere Weise durch das neue Coronavirus gefährdet sind. Zugleich fühlen wir uns verpflichtet, unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bestmöglich zu schützen.
Leben in Geborgenheit –
wer wünscht sich das nicht?
Der Träger ist der diakonische Zweig der evangelisch-freikirchlichen Gemeinde Gottes und ist Mitglied im Pritätischen Wohlfahrtsverband (DPWV). Das Haus Bethesda bietet 92 Pflegebedürftigen Platz in 64 Einzel- und 14 Doppelzimmern. Die Pflege und Betreuung ist auch für Demenzkranke angemessen eingerichtet. Das große Grundstück am Ortsrand bietet viel Bewegungsraum ohne direkten Durchgangsverkehr.Neben der vollstationären Pflege ist auch die Kurzzeitpflege stark in der Einrichtung vertreten. Besuchen Sie uns. Wie stellen Ihnen eine beeindruckende Einrichtung vor.

Aktuelles
Erweiterte Besuchsmöglichkeiten – Heime passen Konzepte an
Seit einem Jahr arbeiten Pflegekräfte am Limit: Arbeitspensum und Belastungsgrenze sind aufgrund der Corona-Pandemie weit überschritten. Da beschließt die Landesregierung, dass ab dem 1. April die Besuchsmöglichkeiten in Alten- und Pflegeheimen auf zwei Menschen pro...
Heimleiter Walter Berle im Gespräch mit der Hessenschau
Die Zahlen der Corona-Fälle in Altenheimen steigen wieder stark an: Haben Einrichtungen und Politik aus der ersten Welle etwas gelernt? Ja, sagt der nordhessische Altenheimleiter Walter Berle im Interview. Es gebe allerdings weiter zu wenige Mitarbeiter....
Zwei Mitarbeiterinnen aus dem Eben-Ezer berichten
Gesundheits- und Krankenpflegerin Lea-Justine Berle und Lehramtsstudentin Anne-Lysanne Berle haben mehrere Wochen auf einer speziell eingerichteten Quarantänestation im Altenzentrum Eben-Ezer gearbeitet und betreuten die mit dem Coronavirus infizierten Bewohner. In...
alle Nachrichten anzeigen


Unsere Kompetenzen
Hier braucht es noch einen Text. Dieser kommt bisher vom Hospizdienst:
Unsere Hospizkoordinatorinnen sind examinierte Krankenschwestern mit langjähriger Berufserfahrung und Weiterbildungen in der Palliativpflege.
Wir schulen unsere Ehrenamtlichen nach dem deutschlandweit anerkannten Celler Modell. Durch regelmäßige Supervisions- und Fortbildungangebote ergänzen Sie Ihre bisher erlernten Fähigkeiten.
Monatlich treffen sich die ehrenamtlichen zu Begegnung und Erfahrungsaustausch. Für unsere zukünftigen Hospizhelfer ist der Vorbereitungskurz selbstverständlich kostenlos.
Unser Leitbild
Wir wollen auf Grundlage des christlichen Menschenbildes mit fachlicher Kompetenz auf die Bedürfnisse der Bewohner eingehen und Ihnen ein Zuhause in Geborgenheit bieten.

Lage
Mitten in der Stadt Gudensberg, mitten im Leben.
Unser Altenzentrum liegt zentral in der historischen Stadt Gudensberg und wird umrahmt von schönen Parkanlagen, die zu erholsamen Spaziergängen einladen.
Wir bieten Ihnen
106 Pflegeplätze / 46 Appartements / 30 Wohungen
Vollstationäre Pflege
Gerontopsychiatrisch orientierte Pflege im geschützten Bereich, Dementenpflege
Kurzzeit- und Verhinderungspflege
Physikalische Abteilung (medizinisches Bad)
Psychosoziale Betreuung
24-Stunden-Notruf / Tages- und Nachtpersonal
Seelsorgebetreuung
Betreuung und Hilfestellung bei Antragstellung und amtlichen Angelegenheiten
Hausarzt- und Facharztvisiten
Hauseigene Küche / „Essen auf Rädern“
Wäscherei / Reinigung
Friseur / Fußpflege
Leitung

Name Nachname
Position

Name Nachname
Position

Name Nachname
Position

Name Nachname
Position

Name Nachname
Position

Name Nachname
Position
Stellenausschreibungen
Sie möchten Teil unseres Teams werden?
Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen.